CDU Wiesloch

„Frau Staab bitte an Kasse 2!“

Landtagsabgeordnete Christiane Staab kassierte bei EDEKA Kissel SBK für den guten Zweck / Spende von 1.500 Euro für zwei Hospizvereine

Walldorf. „Für einen guten Zweck: Frau Staab bitte an Kasse 2!“ – die Durchsage im EDEKA-Kissel-SBK-Markt sorgte am heutigen Dienstagmorgen für viele überraschte Gesichter zwischen Obstregal und Kühltheke. Denn die, die da an der Kasse Platz nahm, war keine Mitarbeiterin des Marktes, sondern die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU).

Landtagsabgeordnete Christiane Staab (hier mit Marktleiter Christian Bartholomä)  kassierte bei EDEKA Kissel SBK für den guten Zweck / Spende von 1.500 Euro für zwei Hospizvereine (Foto: Busse)Landtagsabgeordnete Christiane Staab (hier mit Marktleiter Christian Bartholomä) kassierte bei EDEKA Kissel SBK für den guten Zweck / Spende von 1.500 Euro für zwei Hospizvereine (Foto: Busse)

Gerade noch im Gespräch mit zwei Kundinnen – „Christiane, was machst Du denn hier mit der Edeka-Schürze um?“ – saß Staab eine Minute später gut gelaunt an der Kasse. Rund eine halbe Stunde lang zog sie Waren über den Scanner, kassierte ab, gab Wechselgeld heraus, wünschte einen schönen Tag und hatte für jeden ein Lächeln übrig. Unterstützt wurde sie bei der Aktion von Marktleiter Christian Bartholomä, der sie kurz eingewiesen hatte und bei kniffligen Fragen zur Seite stand.

Viele Kundinnen und Kunden kamen gezielt vorbei, nachdem sie den Aufruf in den Medien gesehen hatten. Die Stimmung war entsprechend locker und herzlich. Staab kassierte konzentriert und zackig und hatte sichtlich Spaß an ihrem kurzfristigen Rollentausch. Wenn sie die Arme hilfesuchend in die Höhe warf, was allerdings nur selten vorkam, wusste Bartholomä, dass seine Unterstützung gefragt war. „Ich werde nie wieder an der Kasse ungeduldig sein, das sollte jeder einmal gemacht haben“, sagte sie schmunzelnd nach getaner Arbeit.

Gute Nachrichten hatte Bartholomä, der seit über 32 Jahren im Lebensmitteleinzelhandel tätig ist und seit März 2025 den EDEKA Kissel SBK in Walldorf leitet, nach der Abrechnung zu verkünden: „Die Kasse stimmt. Und es sind 901,24 Euro.“



Seitens EDEKA Kissel SBK wurde der Betrag spontan auf 1.250 Euro aufgerundet, und Christiane Staab legte selbst noch einmal 250 Euro dazu. So kamen insgesamt 1.500 Euro zusammen. Je 750 Euro gehen davon an den Förderverein Hospiz Agape e.V. und an die Ökumenische Hospizhilfe Südliche Bergstraße e.V.. Von beiden Vereinen waren Vertreter vor Ort und freuten sich sichtlich über die Spenden.

Zum Abschluss wurde die Abgeordnete noch durch den fast fertig umgebauten Markt geführt, der schon jetzt im neuen Glanz erstrahlt. (Text/Foto: Matthias Busse)